PV-Anlage aus Meisterhand

Die Ertragsdaten unserer PV-Anlage sind verlinkt und aktuell abrufbar.

Gerne zeigen wir Ihnen die guten Ertragsmöglichkeiten einer PV-Anlage an unserer Solarworld-Musteranlage.

Der Check-up für Ihre Haustechnik

Mit dem E-CHECK, das heißt der anerkannten, normengerechten Prüfung elektrischer Anlagen und Geräte, können Sie folgenschweren Schäden, hohen Kosten und Risiken für Ihre Familie vorbeugen, die z.B. durch marode Kontakte, Anschlüsse und Leitungen, veraltete Schutzeinrichtungen, elektrische Defekte und Isolationsdefizite entstehen können.

Mehr…

Mit dem E-CHECK, das heißt der anerkannten, normengerechten Prüfung elektrischer Anlagen und Geräte, können Sie folgenschweren Schäden, hohen Kosten und Risiken für Ihre Familie vorbeugen, die z.B. durch marode Kontakte, Anschlüsse und Leitungen, veraltete Schutzeinrichtungen, elektrische Defekte und Isolationsdefizite entstehen können.

Als geschulter Innungsfachbetrieb führen wir den E-CHECK gern bei Ihnen im Haus durch: Wir prüfen dabei, ob Ihre elektrischen Anlagen und Geräte technisch einwandfrei sind und die geltenden VDE-Bestimmungen erfüllen. Ein detailliertes Prüfprotokoll zeigt Ihnen ggf. vorhandene Mängel auf, die Sie so rechtzeitig beheben können, oder es bestätigt, wie die E-CHECK-Prüfplakette, den einwandfreien Zustand der Geräte. Ein wichtiger Aspekt gerade im Schadensfall. Denn das kann gegen eventuelle Schadenersatzansprüche der Versicherer schützen. Zudem erkennen immer mehr Versicherungen den E-CHECK an und gewähren Prämienvorteile.

Neben der Prüfung Ihrer Anlagen und Geräte beraten wir Sie auch umfassend über neue Möglichkeiten, Risiken auszuschalten und Energie zu sparen. Viele moderne Elektrogeräte verbrauchen heute immerhin bis zu 50 % weniger Strom. Und intelligente Installationen helfen, den Energieverbrauch bedarfsgerecht zu regulieren.

Weniger…

Elektroinstallation einfach nachrüsten mit Funk

Unkompliziert leben, smart wohnen, intelligente Technik für mehr Komfort und höhere Sicherheit: das sind die Trends beim Bauen und Sanieren. Mit Gira eNet wird es jetzt noch einfacher. Denn Gira eNet ist das neue bidirektionale Funk-System für die Vernetzung und Steuerung der Haustechnik – eine optimale Lösung für Renovierer und Modernisierer.

Mehr…
Das große Plus von Gira eNet: Damit können intelligente Anwendungen schnell, sauber und kostengünstig nachgerüstet werden – ohne Wände aufstemmen und neue Kabel verlegen zu müssen. Eine solche Vernetzung und Steuerung der Elektroinstallation kommt dem Wunsch vieler Bewohner nach, smarte Funktionen – im Auto oft schon Standard – auch in den eigenen vier Wänden zu nutzen. Gira eNet ist nachträglich einfacher und schneller montiert als jede leitungsgebundene Installation. Bei einem späteren Umzug lässt sich das gesamte System sogar problemlos mitnehmen. Da die Komponenten updatefähig sind, ist das System absolut zukunftssicher. 

Mit Gira eNet lassen sich zahlreiche Funktionen praktisch per Funk realisieren, die das Wohnen spürbar komfortabler machen, etwa Licht und Jalousien, die in Szenen eingebunden und über verschiedene Bediengeräte angesteuert werden können. Mit einem Gira eNet Server oder einem Mobile Gate funktioniert das auch mobil von unterwegs. 

Steuern lässt sich Gira eNet über Wand- und Handsender. Die Gira eNet Funk-Wandsender können durch ihre flache Bauweise direkt auf glatte Flächen wie Glas geklebt werden. Weil sie batteriebetrieben sind, benötigen sie keine Stromleitung und lassen sich deshalb überall montieren. Die Gira eNet Funk-Handsender ermöglichen eine mobile Bedienung der Haustechnik innerhalb der eigenen vier Wände. 

Der Gira eNet Server ist die optionale intelligente Steuerzentrale des Systems. Er empfiehlt sich immer dann, wenn mehr als Standardfunktionen realisiert werden sollen. Der Gira eNet Server ermöglicht die Programmierung, Visualisierung und die Dokumentation des Gira eNet Funk-Systems. Der Zugriff ist mit unterschiedlichen Bediengeräten möglich, mit den Wandtableaus Gira Control Client, aber auch mit Smartphones und Tablets oder dem Computer – und über LAN, WLAN und das Internet, also unabhängig vom jeweiligen Aufenthaltsort.

Weitere Informationen unter:
www.gira.de

Weniger…

Gira Esprit Linoleum-Multiplex

Gira hat seine formschöne Schalterserie Esprit um neue Materialien erweitert. Mit der Designlinie Gira Esprit Linoleum-Multiplex bietet der Lösungsanbieter rund um die moderne Gebäudetechnik erstmals Ausstattungsvarianten aus nachwachsenden Rohstoffen. Gira Esprit Linoleum-Multiplex ist die ideale Wahl für Einrichtungskonzepte, die auf eine klare Formensprache und natürliche Materialien setzen.

Mehr…
Gira hat seine formschöne Schalterserie Esprit um neue Materialien erweitert. Mit der Designlinie Gira Esprit Linoleum-Multiplex bietet der Lösungsanbieter rund um die moderne Gebäudetechnik erstmals Ausstattungsvarianten aus nachwachsenden Rohstoffen. Gira Esprit Linoleum-Multiplex ist die ideale Wahl für Einrichtungskonzepte, die auf eine klare Formensprache und natürliche Materialien setzen.

Gira Esprit Linoleum-Multiplex vereint in einem Schalterprogramm zwei natürliche Materialien, die sich perfekt ergänzen. Beide bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind robust, vielseitig einsetzbar und beliebt bei Architekten und Bauherren.

Die Rahmenoberfläche besteht aus Linoleum – ein echter Klassiker: Obwohl sich seine Erfindung um 1860 durch den englischen Chemiker Sir Frederick Walton eigentlich einem Zufall verdankt, schrieb Linoleum eine beispielhafte Erfolgsgeschichte, auch weil es lange Zeit der einzige industriell herstellbare Bodenbelag war. Von den legendären Bauhaus-Architekten um Ludwig Mies van der Rohe und Walter Gropius als innenarchitektonisches Gestaltungsmittel eingesetzt und wegen seiner natürlichen Anmutung und Langlebigkeit geschätzt, hat sich Linoleum zu einem Standard für hochwertige Boden- und Tischbeläge entwickelt. Es besteht nach wie vor aus natürlichen und weitgehend auch nachwachsenden Rohstoffen – dazu gehören Leinöl als Hauptbestandteil sowie Naturharze, Holz- und Kalkmehl sowie Farbpigmente. 

Mit Gira Esprit Linoleum-Multiplex findet Linoleum erstmals in einem Schalterprogramm Verwendung. Durch seine unbehandelte, leicht raue Oberfläche gefallen die Rahmen nicht nur optisch, sondern sind auch haptisch ein besonderes sinnliches Erlebnis. Und Linoleum hat auch ganz praktische Vorzüge: Es ist äußerst langlebig, besitzt antistatische und sogar leicht antibakterielle Eigenschaften und ist überdies einfach zu reinigen. Dadurch sind die Rahmen vielseitig einsetzbar und halten selbst hohen Beanspruchungen stand.

Auch die Rahmenpartie unter dem Linoleum ist ein Klassiker der modernen Inneneinrichtung: Multiplex wird gerne in Wohn- und Arbeitsräumen verwendet, in denen geradlinige Ästhetik und Natürlichkeit zählen. Regale, Tische und Stühle – darunter etliche Designklassiker – sind aus Multiplex gefertigt worden. Bei Gira Esprit Linoleum-Multiplex kommt das Material ebenfalls erstmals in einem Schalterprogramm zum Einsatz. Für die Rahmen wird ein 3,4 mm starkes, fünfschichtig kreuzverleimtes und dadurch besonders stabiles Multiplex aus Birkenholz verwendet. Die geschichtete Struktur der Außenkanten steht in einem reizvollen Kontrast zu den seidenmatt glänzenden, farbigen Linoleum-Oberflächen.

Das Birkenholz für die Rahmen stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Finnland und ist PEFC-zertifiziert. Die kalten und langen nordischen Winter lassen den Bäumen jedes Jahr nur wenig Zeit zum Wachsen, so dass sich sehr schmale und gleichmäßige Jahresringe bilden. Dadurch ist das Holz besonders homogen und kräftig – und zugleich der Grund dafür, ein derart filigranes und zugleich ausgesprochen stabiles Multiplex für einen Rahmen fertigen zu können, mit einer Gesamthöhe von nur 9,9 mm (inklusive Trägerrahmen).

Das Schalterprogramm Gira Esprit Linoleum-Multiplex steht in sechs unterschiedlichen Farben zur Verfügung. Die Skala umfasst zwei neutrale Grautöne, wobei Anthrazit durch sachliche Eleganz überzeugt und einen klaren Kontrast zu hellen Untergründen bildet, während Hellgrau sich harmonisch auf hellen Untergründen einfügt und auf farbigen einen reizvollen Kontrast setzt. Mit Dunkelbraun und Hellbraun bietet Gira zwei erdige Naturfarben an – das satte, tiefdunkle Braun vermittelt Eleganz und Ruhe und wirkt dabei ausgesprochen stilvoll. Der helle Braunton strahlt eine besonders angenehme und natürliche Wärme aus. Zudem stehen zwei beliebte Grundfarben zur Auswahl – einerseits ein mittleres, leicht gebrochenes und dennoch charaktervolles Blau, andererseits ein intensives, feuriges und dabei doch edles Rot, das Energie und Lebendigkeit vermittelt. Die Farben sind so aufeinander abgestimmt, dass alle Varianten zu einem ganz individuellen Farbenspiel an der Wand kombiniert werden können.

Die neuen Designvarianten erweitern die außergewöhnliche Materialvielfalt der Esprit-Serie. Gemeinsam mit der Rahmenvariante Esprit Glas C mit weichen Kanten und runden Ecken erlaubt Gira Esprit eine enorm hohe Gestaltungsfreiheit, passend zu jedem Einrichtungsgeschmack. Mehr als 300 Funktionen, die in das Schalterprogramm integriert werden können, bieten zudem Lösungen für alle Anforderungen der intelligenten Gebäudetechnik – von Steckdosen und Lichtschaltern über Sensoren und Wohnungsstationen bis hin zum intelligenten KNX System.

Weitere Informationen unter:
www.gira.de

Weniger…

Gira Dockingstation für das Gira Unterputz-Radio RDS

Wer Musik liebt, verwies früher stolz auf die eigene Plattensammlung. Was seinerzeit durchaus etliche Regalmeter in Anspruch nehmen konnte, passt heute in fast alle Smartphones oder MP3-Player.

Mehr…
Wer Musik liebt, verwies früher stolz auf die eigene Plattensammlung. Was seinerzeit durchaus etliche Regalmeter in Anspruch nehmen konnte, passt heute in fast alle Smartphones oder MP3-Player. Das spart Platz und ist bequem, denn so kann man seine musikalischen Schätze überall hin mitnehmen und hören, wo und wann es einem gefällt. Da ist es nur logisch, dass das Gira Unterputz-Radio um eine Dockingstation erweitert wird. So lassen sich Smartphones und MP3-Player problemlos an das Unterputz-Radio RDS anbinden, dessen Funktionalität damit enorm erweitert wird. 

Die Dockingstation besteht aus einer Unterputz-Einheit mit 230 V Spannungsversorgung. Auf den UP-Einsatz können verschiedene Aufsätze gesteckt werden, die sich auch auswechseln lassen. Sie verfügen über die marktüblichen Ladeschnittstellen der bekannten Smartphone-Hersteller. Bis zu 8 Audioquellen lassen sich der Gira Dockingstation zuordnen. Zudem kann der Akku des aufgesteckten Geräts aufgeladen werden – mit Strom von max. 1 A bei 5 V DC. Natürlich funktioniert das auch, wenn man keine Musik abspielen möchte.

Für die Übertragung der Musik zur Gira Dockingstation muss das Smartphone aber gar nicht aufgesteckt werden – solange es innerhalb einer bestimmten Funkreichweite verbleibt. Denn die Audioübertragung erfolgt über Bluetooth. Wer grundsätzlich auf eine Akku-Aufladung an der Gira Dockingstation verzichten will, kann den UP-Einsatz mit entsprechender Blindabdeckung montieren.

Weitere Informationen unter:
www.gira.de

Weniger…

Gira Rauchwarnmelder Dual Q

Das Q-Label ist ein neues Qualitätszeichen für hochwertige Rauchwarnmelder. Es garantiert Geräte mit hoher Langlebigkeit, weniger Fehlalarmen, hoher Stabilität – etwa gegen äußere Einflüsse – und mit fest eingebauten Batterien, die mindestens 10 Jahre funktionieren. Seit Januar 2015 bietet Gira den Rauchwarnmelder Dual auch in der Q-Version an. 

Mehr…
Der Gira Rauchwarnmelder Dual Q ist doppelt sicher, weil er mit zwei Erkennungsverfahren arbeitet. Zusätzlich zum Streulichtprinzip messen Wärmesensoren die Temperaturänderungen im Raum. Damit können verschiedene Arten von Bränden – zum Beispiel Flüssigkeitsbrände – schneller und zuverlässiger erkannt werden. In Einsatzbereichen mit unvermeidlichen Störeinflüssen wie Küchendampf, Staub oder elektrische Störeinflüsse lässt sich zudem das Alarmverhalten besser kontrollieren. Die Lebensdauer des Gira Rauchwarnmelders Dual Q beträgt inklusive Batterie garantiert mindestens 10 Jahre.

Weitere Informationen unter:
www.gira.de

Weniger…

Moderne Elektrotechnik hilft älteren Menschen

Der demographische Wandel ist in vollem Gange. Immer mehr ältere Menschen melden ihre speziellen Bedürfnisse an, gerade in den Bereichen Einrichten und Wohnen. Seniorengerechtes Bauen und Renovieren ist in aller Munde. Der Elektrosystemanbieter Gira möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen lange Zuhause wohnen bleiben können, in ihrer vertrauten Umgebung.

Mehr…
Der demographische Wandel ist in vollem Gange. Immer mehr ältere Menschen melden ihre speziellen Bedürfnisse an, gerade in den Bereichen Einrichten und Wohnen. Seniorengerechtes Bauen und Renovieren ist in aller Munde. Der Elektrosystemanbieter Gira möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen lange Zuhause wohnen bleiben können, in ihrer vertrauten Umgebung.

In der Produktrange von Gira gibt es eine Reihe von Geräten, die dem Wohnen im Alter entgegenkommen. Das können mitunter ganz einfache Lösungen sein. Wenn das Sehvermögen nachlässt, freuen sich ältere Menschen, wenn sie nicht mehr präzise greifen oder tasten müssen. Der Gira Flächenschalter ist hierfür ideal: Die besonders große Schalterwippe ermöglicht Senioren eine komfortable Bedienung. Doch wozu das Licht immer manuell schalten? In Fluren, Treppenhäusern und Durchgängen sind Automatikschalter die richtige Lösung, damit niemand mehr im Dunkeln ins Stolpern gerät. Besonders praktisch ist der Funk-Automatikschalter von Gira, weil er nicht an ein Stromkabel angeschlossen werden muss. Er kann überall auf der Wand montiert werden – schnell und ohne Unterputzdose.

Mehr Sicherheit und Bequemlichkeit garantiert auch die beleuchtete SCHUKO-Steckdose von Gira. Sie besitzt eine eingelassene Lichtleiste, über die mit weiß leuchtenden LED ein gerichteter Lichtkorridor nach unten abgestrahlt wird. Diese indirekte Beleuchtung verursacht nachts keine lästige Blendung und sorgt umgekehrt für ausreichende Orientierung. Über einen integrierten Dämmerungssensor schaltet sich die Leuchte bei einsetzender Dunkelheit automatisch ein und bei ausreichendem Licht wieder aus.

Für ältere Menschen werden Jalousien oftmals zum Problem – ihnen fehlt einfach die Kraft, sie herabzulassen und heraufzuziehen. Abhilfe verschafft hier die Gira Jalousiesteuerung in Verbindung mit den Gira Rohrmotoren, die sich auch mit Zeitschaltuhren koppeln lassen – sie versehen pünktlich und zuverlässig ihre Dienste und leiden unter keinerlei Vergesslichkeit. Raumtemperaturregler garantieren zudem stets Behaglichkeit, ohne dass man dauernd nachjustieren muss.

Vergessene, verlegte und verlorene Schlüssel bringen nicht nur ältere Menschen in eine missliche Lage. Mit dem Gira Keyless In Fingerprint gibt es dagegen kein Problem mehr an der Tür. Denn das Gerät kontrolliert den Zugang anhand der biometrischen Eigenheiten des menschlichen Fingerabdrucks. Mittels modernster Hochfrequenztechnologie wertet der Sensor Strukturen der untersten Hautschichten aus und erlaubt auch eine korrekte Auswertung von an der Hautoberfläche leicht verletzten oder verschmutzten Fingern – niemand muss sich erst die Hände waschen, bevor er ins eigene Heim will. Besonders praktisch: Die allmähliche Änderung der Hautstrukturen im Alter ist für den Gira Keyless In Fingerprint kein Problem.

Auch innen an der Wohnungsstation kommt Gira den Senioren entgegen. In das neue Gira Flächenschalterprogramm lässt sich eine Wohnungsstation Video mit einem 2,5“ Farbdisplay integrieren. Wer ein noch größeres Bild wünscht, ist mit dem Gira VideoTerminal bestens bedient: Das 5,7’’ große Aktiv-TFT-Farbdisplay liefert eine Auflösung von 640 × 480 Bildpunkten und lässt sich auch für ältere Menschen zudem einfach und intuitiv bedienen.

Neben solchen Einzellösungen, die im Alltag sehr viel weiterhelfen, ist natürlich die Installation eines KNX/EIB-Bussystems eine umfassende, flexible und jederzeit erweiterbare Lösung. Mit dem Gira HomeServer 3 lassen sich viele Funktionen nicht nur sinnvoll verknüpfen, sondern auch von außen einsehen, ändern und steuern. Auch das ist eine Form der Betreuung, die für Senioren mehr Sicherheit, mehr Komfort und mehr Lebensqualität bedeutet.

Weitere Informationen unter:
www.gira.de

Weniger…

Endlich passt alles zusammen.

Türsprechanlagen sind praktisch: Sie verkürzen den Weg zur Tür und man kann mit ihnen feststellen, wer vor der Tür steht, ohne diese zu öffnen. Aber leider passen Türsprechanlagen selten zur übrigen Installation. Das lässt sich jetzt ändern: Mit dem neuen Gira Türkommunikations-System können Türkommunikation und Elektroinstallation endlich im gleichen Design installiert werden.

Mehr…
Türsprechanlagen sind praktisch: Sie verkürzen den Weg zur Tür und man kann mit ihnen feststellen, wer vor der Tür steht, ohne diese zu öffnen. Aber leider passen Türsprechanlagen selten zur übrigen Installation. Das lässt sich jetzt ändern: Mit dem neuen Gira Türkommunikations-System können Türkommunikation und Elektroinstallation endlich im gleichen Design installiert werden.

Für die Installation innerhalb der Wohnung bietet das neue System Wohnungsstationen im Design der Gira Schalterprogramme Standard 55, E2, Event und Esprit - und damit in mehr als 40 Designvarianten. Diese Wohnungsstationen basieren auf modernster Audio- und Steuerungstechnik: Das Hören und Sprechen kann über einen kleinen, kompakten Hörer oder über eine moderne Freisprechfunktion erfolgen. Über einen Bedientaster lässt sich z.B. die Tür öffnen und das Treppenhauslicht schalten. Zusätzlich sind die Gira Wohnungsstationen erweiterbar, beispielsweise um ein TFT-Farbdisplay, das zeigt, wer vor der Tür steht.

Für die Installation außen am Haus bietet das Gira Türkommunikations-System Türstationen im Design des Gira Schalterprogramms TX_44. Sie ermöglichen es zu klingeln, mit der Person an der Wohnungsstation zu sprechen und liefern ggf. mit einer Farbkamera Bilder vom Eingangsbereich an die Wohnungsstation. Bei Bedarf können diese Türstationen in die Gira Energiesäulen integriert und so als Türstationssäule am Eingangstor frei stehend installiert werden. Außerdem passen die Gira Türstationen in das Gira Panel mit Lichtelement und ermöglichen damit eine einheitliche Installation von Türkommunikation und Beleuchtung neben der Haustür.

Bestellen unter:
Online Shop

Weitere Informationen unter:
www.gira.de

Weniger…

Schluss mit dem Kabelsalat

Handys haben eins, PDA und MP3 Player auch, die Digitalkamera sowieso: Jedes mobile Gerät besitzt ein eigenes Netzteil. Da verliert man schnell den Überblick. Doch Gira präsentiert eine sinnvolle Lösung. Mit dem Gira Schaltereinsatz für die USB-Spannungsversorgung kehrt wieder Ordnung ein. Mit zwei Steckplätzen ermöglicht der Schaltereinsatz doppelten Komfort ohne zusätzliches Ladegerät.

Mehr…
Handys haben eins, PDA und MP3 Player auch, die Digitalkamera sowieso: Jedes mobile Gerät besitzt ein eigenes Netzteil. Da verliert man schnell den Überblick. Doch Gira präsentiert eine sinnvolle Lösung. Mit dem Gira Schaltereinsatz für die USB-Spannungsversorgung kehrt wieder Ordnung ein. Mit zwei Steckplätzen ermöglicht der Schaltereinsatz doppelten Komfort ohne zusätzliches Ladegerät.

Sie finden sich in jedem Haushalt und das nicht zu knapp. In der Schublade lagern sie meist wirr verschlungen und die Suche nach dem richtigen Ende im schwarzen Kabelsalat kostet Nerven. Netzteile sind immer noch lästige Accessoires mobiler Endgeräte. Wenn es dann auch noch schnell gehen muss, hat man zudem die Qual der Wahl, wer zuerst ans Netz darf.

Dabei lassen sich viele Geräte inzwischen per USB-Anschluss aufladen. Der neue Schaltereinsatz USB-Spannungsversorgung 2fach von Gira bietet deshalb gleich doppelten Komfort: Der Kabelsalat verschwindet und obendrein wird Zeit gespart. Denn erstmals präsentiert Gira eine USB-Spannungsversorgung mit zwei Steckplätzen. Somit lassen sich bequem gleich zwei Endgeräte über ihren USB-Anschluss aufladen. Man muss sich also nicht mehr entscheiden, ob zuerst das Handy oder der MP3 Player an die Reihe kommt. Überdies sind keine zusätzlichen Steckdosen blockiert. Benötigt werden dafür lediglich ein bzw. zwei einheitliche USB-Verbindungskabel, die fortan in jedes Gerät passen. Die Suche nach dem passenden Ladegerät entfällt.

Die Gira USB-Spannungsversorgung 2fach kann in allen herkömmlichen Unterputz-Gerätedosen installiert werden und lässt sich auch nachträglich schnell und unkompliziert anstelle der alten Steckplätze einsetzen. Natürlich kann die Gira USB-Spannungsversorgung 2fach in alle Gira Schalterprogramme integriert werden und fügt sich daher stimmig in jedes Designkonzept. Mit bis zu 1400mA oder zweimal 700mA Ladestrom lassen sich über die fest installierte „Ladestation“ auch stromhungrige Geräte schnell versorgen.

All denjenigen, die ihr Ladegerät bisher dauerhaft in der Steckdose stecken ließen und damit zwar Kabelsalat vermeiden, aber unnötig Energie verschwenden, kommt die geringe Standby-Leistung der Gira-USB-Spannungsversorgung von < 0,3 W entgegen.

Weitere Informationen unter:
www.gira.de

Weniger…

Intelligent vernetzt mit Gira

Mit dem Fingerabdruck öffnet sich die Tür, die Beleuchtung passt sich dem Tageslicht an und brennt nur dort, wo man sich gerade aufhält, die Heizung senkt die Leistung, sobald ein Fenster geöffnet wird, der defekte Heizkessel meldet sich per SMS. Und falls man sich auf dem Weg in den Urlaub fragt, ob die Kaffeemaschine noch läuft, schaltet man sie einfach mit dem iPhone ab. Klingt wie Zukunftsmusik?

Mehr…
Mit dem Fingerabdruck öffnet sich die Tür, die Beleuchtung passt sich dem Tageslicht an und brennt nur dort, wo man sich gerade aufhält, die Heizung senkt die Leistung, sobald ein Fenster geöffnet wird, der defekte Heizkessel meldet sich per SMS. Und falls man sich auf dem Weg in den Urlaub fragt, ob die Kaffeemaschine noch läuft, schaltet man sie einfach mit dem iPhone ab. Klingt wie Zukunftsmusik?

Ist es aber nicht – es gibt bereits viele Häuser mit Köpfchen. Und Gira bietet die intelligenten Lösungen dafür: Gebäudetechnik, die das Leben daheim bequemer macht, für Sicherheit sorgt und obendrein noch hilft, Energie zu sparen. Dafür müssen die einzelnen Komponenten im Haus lediglich miteinander kommunizieren können. Voraussetzung dafür ist, dass sich der Bauherr schon bei der Planung für ein KNX/EIB System entscheidet – für ein zukunftssicheres elektronisches Nervensystem nach einem weltweit gültigen Standard.

Über das KNX/EIB System werden die cleveren Funktionen individuell aufeinander abgestimmt. Eine weiterer Vorteil: Sie lassen sich jederzeit problemlos ändern. Die Bedienung ist intuitiv und ganz einfach, via Knopfdruck auf einen Gira Tastsensor, über Touchpanels an der Wand oder mobil von unterwegs über iPhone, iPod touch oder iPad. Ein leichter Fingerdruck genügt, und es entstehen komplette Lichtszenen oder die Sonnenschutzfunktionen in Haus und Wohnung werden sinnvoll aufeinander abgestimmt. Das klappt auch, wenn man nicht zu Hause ist. Denn viele Funktionen sind automatisch abrufbar: Außentemperatur, Lichteinfall, Regen oder Wind werden mit Sensoren gemessen – woraufhin beispielsweise die Heizung energiesparend geregelt wird.

Das KNX/EIB System bietet zahlreiche Lösungen zur Optimierung der Ressourcennutzung eines Gebäudes und zur Visualisierung des tatsächlichen Energieverbrauchs. Selbst das Home-Entertainment kann clever in die Technik eingebunden werden: Gira und der Schweizer Audiospezialist Revox haben gemeinsam zahlreiche überzeugende Lösungen entwickelt, die Musik- und Filmgenuss auf höchstem Niveau garantieren und sich auch optisch problemlos in anspruchsvolle Wohnkonzepte einbinden lassen.

Wer sich genauer über die Möglichkeiten informieren will, wendet sich am besten direkt an einen der über 150 Gira System-Integratoren. Zu finden sind sie unter www.gira.de/systemintegratoren. Oder er besucht eines der über 30 Gira Revox Studios in Deutschland und Österreich. Unter dem Motto „Ansehen, anfassen, ausprobieren“ haben Bauherren und Renovierer die Gelegenheit, Produkte und Möglichkeiten der intelligenten Gebäudetechnik "live" zu erleben. Mehr dazu unter www.gira-revox-studios.de.

Weitere Informationen unter:
www.gira.de

Weniger…

Mehr Anschluss für den Sommer.

Sommerzeit ist Gartenzeit und es gibt wieder viel zu tun im Grünen. Mit elektrischen Gartenhelfern geht die Hege und Pflege des Gartens bequem und schnell von der Hand. Doch die Wege zur nächsten Steckdose für den Hochdruckreiniger, Elektro- Rasenmäher oder -Rasentrimmer sind weit und die langen Kabelstrecken werden leicht zur Stolperfalle.

Mehr…
Sommerzeit ist Gartenzeit und es gibt wieder viel zu tun im Grünen. Mit elektrischen Gartenhelfern geht die Hege und Pflege des Gartens bequem und schnell von der Hand. Doch die Wege zur nächsten Steckdose für den Hochdruckreiniger, Elektro- Rasenmäher oder -Rasentrimmer sind weit und die langen Kabelstrecken werden leicht zur Stolperfalle.

Oft sind auch einfach nicht genügend Steckdosen vorhanden: Denn neben Arbeitsgeräten möchte man ja auch die Bierzapfanlage, die Musikanlage und den Elektro-Grill für die Gartenparty anschließen.

Abhilfe bietet die Gira Energiesäule: Mit ihr lassen sich bis zu drei Anschlüsse auch nachträglich genau dort installieren, wo sie benötigt werden - ob auf der Terrasse oder mitten auf der Rasenfläche. Die lästigen Verlängerungskabel werden überflüssig und die Elektrogeräte lassen sich direkt vor Ort anschließen. Zusätzlich kann die Gira Energiesäule auch für eine stimmungsvolle Beleuchtung in den Abendstunden sorgen, da es sie auch mit einem Lichtelement gibt.

Bestellen unter:
Online Shop

Weitere Informationen unter:
www.gira.de

Weniger…